Montagearbeiter nutzt JIG-Vorrichtung zur präzisen Positionierung einer Rohrleitung.

JIG-Montage – Präzision in der Industriemontage

Erfahren Sie, wie die JIG-Montage die Präzision und Effizienz Ihrer Industriemontage steigert. Jetzt mehr über Vorteile und Einsatzgebiete erfahren.

Definition von JIG-Montage

Die JIG-Montage bezeichnet einen hochpräzisen Montageprozess, bei dem sogenannte Jigs (Montagevorrichtungen) eingesetzt werden, um Bauteile während der Fertigung oder Montage exakt zu positionieren. Diese Technik ist besonders in der Industriemontage und im Anlagenbau verbreitet, da sie höchste Genauigkeit und Wiederholbarkeit gewährleistet.

Jigs dienen als Führungs- und Haltevorrichtungen, die die Position der Bauteile fixieren und Montageschritte erleichtern. Dadurch wird die Effizienz in der Industriemontage gesteigert und Fehlerquoten deutlich reduziert.

Wichtige Aspekte der JIG-Montage

  1. Präzision und Stabilität:
    Jigs gewährleisten die korrekte Positionierung von Bauteilen, was insbesondere bei komplexen Baugruppen wie Rohrleitungssystemen oder Stahlkonstruktionen essenziell ist.
  2. Materialien und Konstruktion:
    Die Vorrichtungen bestehen oft aus robusten Materialien wie Stahl oder Aluminium und sind individuell auf die Anforderungen des Projekts abgestimmt.
  3. Automatisierungsmöglichkeiten:
    In modernen Produktionsanlagen werden Jigs häufig mit automatisierten Systemen kombiniert, um Arbeitsabläufe weiter zu optimieren.

Vorteile der JIG-Montage für Unternehmen

  • Erhöhte Produktivität:
    Durch die präzise Positionierung werden Montagezeiten reduziert und die Produktionsgeschwindigkeit erhöht.
  • Minimierung von Fehlern:
    Die Verwendung von Jigs reduziert das Risiko von Montagetoleranzen und sorgt für eine einheitliche Qualität der Baugruppen.
  • Kostenersparnis:
    Weniger Nacharbeiten und ein effizienterer Materialeinsatz tragen zu einer deutlichen Reduktion der Produktionskosten bei.
  • Flexibilität in der Anwendung:
    Jigs können sowohl für manuelle als auch für automatisierte Prozesse genutzt werden, was ihre Einsatzmöglichkeiten erweitert.

Einsatzgebiete und Anwendungsbeispiele

  1. Rohrleitungsbau:
    Fixierung von Rohrleitungen für Schweiß- und Montagearbeiten, um Präzision und Stabilität zu gewährleisten.
  2. Stahl- und Behälterbau:
    Nutzung von Jigs für die präzise Positionierung von Stahlplatten oder Behälterkomponenten.
  3. Automobil- und Luftfahrtindustrie:
    Fertigung von Bauteilen mit minimalen Toleranzen, z. B. bei Fahrwerks- oder Triebwerkskomponenten.
  4. Anlagenbau:
    Einsatz von Jigs in der Montage komplexer industrieller Anlagen zur Sicherstellung höchster Passgenauigkeit.


Mit der JIG-Montage optimieren Sie Ihre Produktionsprozesse und gewährleisten eine gleichbleibend hohe Qualität – ideal für anspruchsvolle Projekte in der Industriemontage.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Kontakt per WhatsApp

Nachricht schreiben